Die Stadt Mali Losinj mit den umliegenden Gemeinden hat 8800 Einwohner. Sie ist ein Geheimtipp für alle, die stimmungsvolle Romantik unter Palmen genießen möchten. Aus dem einstigen Fischerdorf entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts ein wegen seines subtropischen Klimas sehr geschätzter Kurort.
Der Ort wurde im 14. Jahrhundert an einer Bucht gegründet. Hier entstand ein geschützter Hafen, den auch die später nach Mali Losinj kommenden Venezianer sehr zu schätzen wussten. Der Ort stieg rasch zur Seefahrerstadt auf, wo sich auch Werften und eine Seefahrerschule ansiedelten.
Mali Losinj ist die bedeutendste Stadt auf der Insel Losinj, der man auch ihren Wohlstand ansieht. Besonders stimmungsvoll ist der Ort entlang seiner schönen Hafenpromenade, die von malerischen Häusern in zarten Pastelltönen aus dem 18. und 19. Jahrhundert gesäumt wird. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Läden machen die mit Palmen eingerahmte Promenade während der Sommermonate zu einem beliebten Treffpunkt. Während tagsüber Händler und geschäftiges Treiben dominieren, verwandelt sich der kleine Hafen am Abend in einen großen Freilufttreff.
Eine hervorragende Art sich zu bewegen sind Wanderungen in die nähere Umgebung. Auch Radtouren sind zu empfehlen. Es gibt wunderbare Ausflugsziele, die Sie ansteuern können. Wandern Sie am herrlichen langen Uferweg zwischen Mali und Veli Losinj entlang oder genießen Sie die besondere Atmosphäre zwischen Cikatbucht und Sonnenbucht. Genießen Sie den Zauber der Natur und des kristallklaren Meeres.
Die Insel Losinj ist besonders beliebt wegen der phantastischen Pflanzenwelt mit seiner Artenvielfalt. An der Kreuzung Veli Losinj / Chikatbucht lädt Sie ein Garten der typischen Heil- und Aromapflanzen ein. Hier werden Inselheilkräuter angebaut. Unter fachkundiger Führung erfährt der Besucher u.a. viel über die Wirkungsweise der einzelnen Kräuter. Eine Sehenswürdigkeit mit hohem Erfahrungswert.
Ein Besuch des Nachbarortes Veli Losinj sollte zum Standardprogramm eines jeden Urlaubers gehören. Nicht nur die Schönheit des verträumten Kurortes begeistert jeden, der Sinn für Schönes, Romantik und mediterranes Flair hat, sondern auch die vielen engen Gassen, die bunten Häuser und der mit vielen seltenen Pflanzen und Bäumen angelegte Sanatoriumspark.In der Delfinstation kann man viel Wissenswertes über das Leben der Delfine erfahren, welche sich in der Adria wohlfühlen und auch rund um Losinj heimisch sind. Ein hübsches Restaurant oder Cafe zur Stärkung nach diesem Ausflug finden Sie wie überall in Veli Losinj am neuen Hafen oder in Rovenska, dem alten Hafen.